Kurzbeschreibung
Durch eine zellgenaue Weitergabe von Prozess- und Qualitäts-Daten aus der Fertigung sowie die Integration von (PQ) in Quality Gates entlang der gesamten Batteriefertigung bis hin zur Endanwendung (Abbildung 1) soll eine Reduzierung des Prüfaufwands im Bereich der Wareneingangs- und Ausgangskontrolle in der Batteriewertschöpfungskette ermöglicht werden.
Hauptziel des Vorhabens ist es physische Prüfumfänge in der Batteriewertschöpfungskette, insbesondere für Wareneingangskontrollen- und Ausgangskontrollen der Modul- und Packmontage, um bis zu 80% zu reduzieren. Die physischen Prüfungen an Quality Gates sollen durch Entwicklung eines vertrauenswürdigen PQ Modells, welches im Rahmen des Vorhabens den TRL 7 erreicht, eliminiert werden. Die erforderliche Datenbasis wird durch ein geeignetes Traceability-System geschaffen. Zusätzlich soll die Ableitung von Nachhaltigkeitskennzahlen aus bereits erhobenen Prozess- und Qualitätsdaten ermöglicht sowie deren Darstellung und Optimierung mittels eines Online-Prozessmodells umgesetzt werden.