Qualität in der Zellfertigung – das Fundament für sichere Batterien
In diesem spezialisierten Weiterbildungsmodul erfahren Sie, wie sich Qualitätsrisiken in der Batteriezellfertigung frühzeitig erkennen und systematisch minimieren lassen.
Sie lernen typische Produkt- und Prozessfehler kennen, analysieren Ursachen mit Methoden wie der FMEA und erhalten praxisnahe Einblicke in wirksame Maßnahmen zur Qualitätssicherung – von der Entwicklung bis zur Produktion. Ein besonderes Augenmerk gilt der Technischen Sauberkeit als kritischer Erfolgsfaktor in der Zellproduktion.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Risiken erkennen, Fehler vermeiden, Qualität steigern
- Anwendung bewährter QM-Methoden wie FMEA
- Überblick über relevante Qualitätsstandards und Messverfahren
- Vertiefung: Technische Sauberkeit in der Zellfertigung
- Praxisnahes Weiterbildungsformat mit direktem Transfer in die Produktion