Messen & Veranstaltungen

Kennenlernen, austauschen, vernetzen – regelmäßig informieren wir Interessenten aus Wissenschaft und Industrie auf Messen, Fachkonferenzen, Seminaren und zahlreichen Online-Veranstaltungen über die Forschung und zukunftsweisende Technologien in der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle. Kommen Sie mit uns in Kontakt und profitieren Sie von den neusten Entwicklungen rund um die Batteriezellproduktion. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Sprechen Sie uns an!

 

Im Sommer 2023 sind wir auf folgenden Messen als Aussteller anzutreffen:

Vereinbaren Sie gerne schon vorab mit uns einen Termin, wir freuen uns Sie persönlich kennenzulernen!

© Digital Summit Euregio

Vortrag: "How will data (science) influence the battery cell production of tomorrow?"

Unsere Kollegin Dr. Antje Fitzner wird am Mittwoch, den 24.05.2023,  bei dem Digital Summit Euregio in Münster einen Vortrag über den Nutzen und die Anwendung von Datenwissenschaften in der Batteriezellproduktion halten.

Zum Digital Summit Euregio treffen sich CEOs, CIOs und IT-Manager*innen mittelständischer Unternehmen sowie Vertreter*innen aus der Gründer- und Start-up-Szene aus Nord-Westfalen und den Niederlanden in Münster und online. Wir freuen uns mit dabei zu sein!

#DSE2023

Vortrag Dr. Florian Degen »The Battery Show Europe«
© Fraunhofer FFB
Dr. Florian Degen, Bereichsleiter für Strategie und Unternehmensentwicklung der Fraunhofer FFB, hält auf der "The Battery Show Europe" einen Vortrag über den Energieverbrauch der Batterieproduktion.

Vortrag: "How much energy is necessary to manufacture battery cells?"

– Energy consumption of current and future lithium-ion and beyond lithium-ion battery cell production –

Unser Bereichsleiter für Strategie und Unternehmensentwicklung, Dr. Florian Degen, wird auf der Battery Show Europe in Stuttgart einen Vortrag zu o.g. Thema halten.  (24.05.23, Track B, 15:20 Uhr)

Link zur Agenda der Veranstaltung

Außerdem werden Sie einige unserer Kollegen auf der Messe antreffen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin zum Kennenlernen mit uns!

Frühere Messen und Veranstaltungen

Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium 2023

Auf dem Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium, kurz AWK waren unsere Kollegen auf zwei Thementouren mit Informationen zu »Digitalisierung« und »Antriebssysteme« vertreten. Außerdem haben konnten Fragen zur Fraunhofer FFB allgemein und zu unserem Leistungsportfolio beantwortet werden. 

Wissenschaftler der Fraunhofer FFB auf dem AWK 2023
© Fraunhofer FFB
Von links nach rechts: Dr. Christoph Baum, Arno Schmetz, Dr. Jonathan Krauß, Alexander Widak, Dr. Florenz Janning

Advanced Battery Power Conference Aachen 2023

Auf der Advanced Battery Power Conference waren wir mit einem Messestand vertreten und haben unter anderem anhand aktueller Zelldesigns Einblicke in unsere Arbeit gegeben.

Unsere Institutsleiter Prof. Simon Lux und Prof. Jens Tübke waren mit einem Vortrag, beziehungsweise einem Sessionlead an der Veranstaltung beteiligt. 

Professor Simon Lux hält einen Vortrag auf der ABP 2023
© Fraunhofer FFB
Auf der Advanced Battery Power Conference hielt Professor Simon Lux, Institutsleiter der Fraunhofer FFB einen Vortrag über unsere Einrichtung.

Vortrag: »Zelldesigns der Fraunhofer FFB – flexibel und wandlungsfähig«

 

Vortrag unserer Bereichsleiterin für Produkt- und Produktionstechnologie Saskia Wessel bei der Online Konferenz für Elektromobilität electrive.net live am 29.03.2023.

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Satelite Event »From Lab to Production Line« der International Conference for Research Infrastructure (ICRI) 2022

Das eintägige Online-Symposium im Rahmen der ICRI befasste mit der europäischen Forschungsinfrastruktur für die Batterieproduktion. Alle Vorträge sind auf unserem YouTube-Kanal zu finden, also jederzeit verfügbar. Vortragsthemen sind:

  • »State of the European Battery Production Research«
  • »Approaches and Network«
  • »Digitalization and Sustainability«

Karrieretag »Frauen in der Batterieforschung«

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Fraunhofer FFB Industrietag 2022

Am 25. August 2022 fand der Fraunhofer FFB-Industrietag statt. Rund 60 Teilnehmer aus Industrie und Forschung kamen nach Münster, um sich über unsere aktuellen Fraunhofer FFB-Projekte und den Stand des FoFeBat-Projekts zu informieren.

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

28.-30. März 2022, Münster

Batterietag NRW/Kraftwerk Batterie

 

© Fraunhofer FFB

26.–28. Februar 2020, Tokio, Japan

Battery Expo Japan

 

27. November 2019, Münster

Projekt-Kick-off »Forschungsfertigung Batteriezelle«

Im Rahmen des Projekt-Kick-offs nahm die Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle am Mittwoch, 27. November 2019, offiziell ihre Arbeit auf.

© Fraunhofer IPT