Fraunhofer Competence Center for Battery Cell Production

Competence Center for Battery Cell Production

Die Batteriezellproduktion steht im Zentrum der Energie- und Mobilitätswende. Mit dem Fraunhofer Competence Center for Battery Cell Production bündeln führende Fraunhofer-Institute ihre Expertise, um gemeinsam mit Industrie und Politik die nachhaltige Industrialisierung der Batteriezelle voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht die Fraunhofer FFB in Münster – ergänzt durch die Partnerinstitute Fraunhofer IPT und die Fraunhofer-Allianz Batterien, die ein breites Spektrum an Kompetenzen einbringen.

Unsere Rolle als Fraunhofer FFB

  • Zentrale Forschungsfabrik mit PreFab & Fab als skalierbare Pilot- und Produktionsinfrastrukturen
  • Fokus auf Industrialisierung neuer Technologien, Ramp-up und Qualitätssicherung
  • Schnittstelle zwischen europäischer und internationaler Batteriewirtschaf

Kernleistungen

Orientierung

Wir helfen Unternehmen bei Markt- und Technologieanalysen, bei der Entwicklung von Go-to-Market-Strategien und bei Nachhaltigkeitskonzepten (Re-X, Recycling, Kreislaufstrategien).

  • Markt- & Technologieanalysen
  • Nachhaltigkeits- & Kreislaufstrategien

Industrialisierung

Von der Musterzellenproduktion in der FFB PreFab bis zur Integration maßgeschneiderter Pilotanlagen unterstützen wir den Übergang von der Forschung in die industrielle Fertigung.

  • Musterzellenproduktion in PreFab & Fab
  • Pilotanlagenentwicklung & -integration

Betrieb & Optimierung

Wir begleiten Unternehmen bei Fabrikplanung, Ramp-up, Digitalisierung, Qualitätsmanagement und operativer Exzellenz.
  • Fabrikplanung & Ramp-up-Support
  • Digitale Fabrik

Internationale Rolle des Competence Centers

Das Fraunhofer Competence Center for Battery Cell Production versteht sich nicht nur als nationale Anlaufstelle, sondern auch als Brücke in die internationale Batterieindustrie.

  • Nordamerika ist dabei ein besonderer Fokus: Hier unterstützen wir Unternehmen beim Aufbau von Produktionskapazitäten, entwickeln gemeinsame Pilotprojekte und transferieren innovative Technologien aus Europa in den nordamerikanischen Markt.
  • Durch diese Zusammenarbeit fördern wir den transatlantischen Wissensaustausch, beschleunigen den Markthochlauf nachhaltiger Zelltechnologien und schaffen Synergien zwischen europäischen und US-amerikanischen Partnern.

Das Competence Center positioniert sich damit als globale Plattform für Kooperationen – mit Münster als Herzstück der Industrialisierung.

Partner im Competence Center

  • Fraunhofer IPT (Aachen): Spezialisiert auf Pilotlinien, Sondermaschinenbau und die Skalierung von Zellinnovationen (z. B. Festkörperzellen).