Kostenanalyse und Einkaufsoptimierung für Batteriezellen

Ganzheitliche Kostenoptimierung von Batteriezellen – mit Fraunhofer FFB & Kerkhoff von der Zellentwicklung bis zur Gigafactory.

Die Herausforderung: Intransparente Kosten im Sourcing, Unsicherheit in der Planung und Druck auf Lieferketten

© kerkhoff
Exemplarische Darstellung der Kostenverteilung

In der Batteriezellproduktion steigen die Anforderungen rasant: Rohstoffpreise schwanken, Skalierung ist kapitalintensiv, und technologische Veränderungen machen belastbare Kostenprognosen und faktenbasierte Investitionsentscheidungen schwer. Hinzu kommen unklare Emissionsziele und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Einkaufssicherheit.

Unternehmen stehen unter Zugzwang, verlässliche Daten, strategisches Know-how und skalierbare Produktionskonzepte zu vereinen – bevor Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit verloren gehen.

Kostentransparenz im Bereich Batterie als Wettbewerbsvorteil im Sourcing 

Die Fraunhofer FFB und Kerkhoff kombinieren Fachexpertise über Batteriematerialien, Batteriekonzepte und Produktionsprozesse mit jahrelanger Expertise in der Supply-Chain und Sourcing Optimierung. Mit dem gemeinsam entwickelte Kostenmodell erhalten Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, um Preise im Batteriezelleinkauf zu optimieren. Das Angebot umfasst zusätzlich zu datenbasierten Kostenanalysen auch Design-to-cost.

 

 

Unsere gemeinsame Lösung: Ganzheitliche Kostenkontrolle entlang der Wertschöpfungskette

Wir bereiten die Kostenanalyse systematisch vor und führen sie gemeinsam mit Ihnen Schritt für Schritt durch.

Erste Phase

Produktentwicklung

Ziel:

Frühzeitige Kostensicherung & CO₂-Reduktion

Unser Angebot:

Design-to-Cost, Design-to-Carbon, Zellteardown, Target Costing, Roadmapping neuer Zelltechnologien

Zweite Phase

Frühzeitige Kostensicherung & CO₂-Reduktion

Ziel:

Effiziente Beschaffung & Lieferantenwahl

Unser Angebot:

Should-Cost-Analyse, Benchmarking, Lieferantenauswahl, geopolitische Bewertung, spieltheoretische Verhandlungskonzepte

Dritte Phase

Produktion & Ramp-up

Ziel:

Skalierbare, effiziente Fertigung

Unser Angebot:

Produktionskostenanalyse, Fabrikplanung, Zielkosten-Tracking, Ramp-up-Unterstützung, Recyclingkonzepte, Task-Forces für Qualitätssicherung

Unser Kooperationspartner

Kerkhoff Consulting

Über Kerkhoff – part of Interpath

Seit mehr als 25 Jahren überzeugt Kerkhoff Consulting mit Hauptsitz in Düsseldorf seine Kunden mit individuellen Lösungen, die auch gemeinsam umgesetzt werden. Als ‚Kerkhoff, part of Interpath‘ bilden die Beschaffungsspezialisten das internationale Competence Center für Einkauf und Supply Chain Management innerhalb der weltweit tätigen Unternehmensberatung Interpath.

Optimierungen entlang der Wertschöpfungskette steigern das kundenseitige Ergebnis nachhaltig. Das Beratungsunternehmen unterstützt seine Kunden bei der Umsetzung aktueller Herausforderungen und bereitet die Mitarbeiter und Prozesse auf die Anforderungen von morgen vor. Kerkhoff steht dafür, seine Kunden stets partnerschaftlich auf dem Weg der Transformation zu begleiten.